Press

Canto expandiert in San Francisco, um das rasante Wachstum zu verstärken.

Das Unternehmen erzielte 2018 Rekordergebnisse und wurde von G2 Crowd zum führenden Softwareunternehmen für Digital Asset Management ernannt

7. Februar 2019– San Francisco, CA. Canto, ein führender Anbieter von Digital Asset Management (DAM)-Software, gab heute die Erweiterung seiner US-Zentrale in San Francisco bekannt. Das privat gehaltene Unternehmen hat seine Präsenz in der Innenstadt von San Francisco nahezu verdoppelt, da es sowohl seine Mitarbeiterzahl in den USA als auch sein globales Team weiter ausbaut.

“Wir haben 2018 das bisher stärkste Jahr in Sachen Neugeschäft und Kundengewinnung erlebt”, sagte Jack McGannon, Chief Executive Officer von Canto. “Führende Marken und Unternehmen entscheiden sich zunehmend für Canto, um die größte Hürde im Marketing zu überwinden – die Organisation, Suche und gemeinsame Nutzung von Assets. Unsere Expansion ist notwendig, um die persönliche Bindung zu gewährleisten, die Interessenten und Kunden auf ihrem Weg von der Evaluierung über die Implementierung bis hin zur erfolgreichen Arbeit verdienen.”

Auf der Rangliste der besten Softwareunternehmen von G2 Crowd wird Canto als führendes DAM-Unternehmen eingestuft. Darüber hinaus belegte das Unternehmen über alle Kategorien hinweg Platz 67.

“Diese Rankings sind sowohl signifikant als auch erfreulich, da sie auf Daten basieren, die durch Kundenfeedback ermittelt wurden. Die Kunden sind die Menschen, die Softwareunternehmen am besten kennen”, fügte McGannon hinzu.

Die DAM-Lösung von Canto ist für eine Vielzahl von Branchen geeignet, darunter Einzelhandel, Produktion, Bildung, Transport, Gastgewerbe, Nonprofit, Gesundheitswesen, Behörden, Lebensmittel und Getränke, Technologie und mehr.

Canto hat diese Marken kürzlich in die Canto Community aufgenommen: Revolve, The Sierra Club, Sephora, Twilio, Eckes Granini, BP Europa und Korres S.A., unter vielen anderen.

Über Canto

Canto unterstützt Teams dabei, digitale Inhalte schneller und intelligenter zu verwalten, zu erstellen, gemeinsam zu nutzen und zu teilen. Seit mehr als 30 Jahren haben wir die Digital Asset Management (DAM)-Branche geprägt und sie in die Moderne geführt, indem wir die DAM-Technologie sowohl unkompliziert als auch skalierbar gemacht haben.

Unsere Firmenzentrale befindet sich in San Francisco, weitere Niederlassungen gibt es in Berlin und im Großraum Frankfurt am Main. Wir wissen also, dass die Mitarbeiter in Unternehmen von überall auf der Welt zusammenarbeiten und ihre digitalen Inhalte miteinander austauschen müssen.

Wir sind stolz darauf, dass wir Tausenden von Marken – von namhaften internationalen Konzernen bis hin zu kleinen gemeinnützigen Organisationen – dabei helfen konnten, ihre Medienbibliotheken in den Griff zu bekommen und ihre digitalen Assets bestmöglich zu nutzen.