Press

DAM-Marktführer Canto erfindet das Digital Asset Management für das KI-Zeitalter neu

Canto XI bringt neue Produkte auf Basis der Canto AI Engine auf den Markt, zur Beendigung des digitalen Asset-Chaos, Optimierung fragmentierter Arbeitsabläufe und schnelleren Erstellung von Markeninhalten.

ATLANTA – 8. Oktober 2025Canto, Pionier im Bereich Digital Asset Management (DAM), gab heute die Einführung von Canto XI bekannt. Die 11. Generation der Canto-Plattform ist die bisher mutigste Neuerfindung des Unternehmens und macht aus der DAM-Lösung eine echte intelligente Content-Zentrale, speziell für das Zeitalter von KI entwickelt.

Canto XI wurde entwickelt, um dem zunehmend größer werdenden Problem zu begegnen, dem Unternehmen beim Verwalten digitaler Assets über in nicht vernetzten Systemen begegnen. Canto XI vereint Workflows für den gesamten Lebenszyklus von Inhalten und ergänzt sie um einzigartige, leistungsstarke neue Produkte. Die neu konzipierte Lösung ist eine intuitive, zentrale Informationsquelle für alle kreativen Inhalte und Produktinformationen. Damit können Unternehmen ihre Kampagnen schneller starten und kreative Assets und Produktdaten besser aufeinander abstimmen.

Die vier speziell entwickelten Produkte – Brand Studio, Approval Hub, AI Library Assistant und Media Publisher – werden zusammen mit Canto XI und seiner neu gestalteten Benutzeroberfläche sowie integrierten KI-Funktionen vorgestellt. Zusammen sorgen sie dafür, dass Marken- und Produktinhalte auf einer einzigen Plattform zusammengeführt werden, wobei KI jede Phase des Inhaltslebenszyklus unterstützt.

„Die Content-Landschaft hat sich grundlegend verändert. Marken erstellen exponentiell mehr digitale Assets und stehen gleichzeitig unter dem Druck, schneller zu agieren und an allen Berührungspunkten die Konsistenz zu wahren“, erklärt Wain Kellum, CEO von Canto. „Unsere Kunden sagen uns, dass sie mehr als eine herkömmliche DAM-Lösung benötigen. Sie brauchen agile Systeme, die den Anforderungen an Inhalte von heute und morgen gewachsen sind. Genau das bietet jetzt Canto XI. Wir sind stolz darauf, eine transformative Plattform auf den Markt zu bringen, auf der KI nicht nur Inhalte organisiert, sondern auch jede Entscheidung der Teams beschleunigt.“

Neue Produkte automatisieren wichtige Abläufe und verschlanken das Instrumentarium

Zeitgleich mit Canto XI und seiner modernisierten Benutzeroberfläche erscheinen auch vier wichtige DAM-Produkte, die das Erstellen, gemeinsame Bearbeiten und Veröffentlichen von Inhalten in einer intuitiven Plattform vereinen:

  • Brand Studio unterstützt Außendienstmitarbeiter und Partner mit markenkonformen Vorlagen, wobei das Design unter Kontrolle bleibt.
  • Approval Hub zentralisiert Überprüfungs- und Genehmigungsprozesse mit Anmerkungen, Versionshistorie und Prüfpfaden, sodass Teams schneller und sicherer liefern können.
  • AI Library Assistant bietet KI-gestützte Organisation, Verschlagwortung und Anreicherung, sodass Content-Bibliotheken sofort durchsuchbar sind.
  • Media Publisher stellt optimierte Assets, einschließlich Videos, direkt für Webseiten, Apps und Kanäle bereit, sodass keine separaten Publikationswerkzeuge mehr erforderlich sind.

Canto AI unterstützt jede Phase des Content-Lebenszyklus

Die Canto AI Engine ist in die gesamte Plattform integriert und unterstützt Workflows von der Erstellung bis zur Analyse. Die AI Visual Search bietet nun auch eine visuelle Ähnlichkeitssuche. Der AI Library Assistant ermöglicht intelligentes Organisieren und Kategorisieren. Zudem verbessert die KI die auf Vorlagen basierenden Erstellungswerkzeuge von Brand Studio. Gemeinsam automatisieren diese KI-gesteuerten Funktionen das Verschlagworten, schlagen Metadaten vor und geben Empfehlungen zu Inhalten, damit Medienbibliotheken strukturiert und sofort durchsuchbar bleiben.

„Marketingteams ertrinken in unterschiedlichen Werkzeugen von zu vielen Anbietern, wobei diese mehr Arbeit verursachen, anstatt sie zu reduzieren“, sagt Alan Beiagi, Chief Product and Technology Officer bei Canto. „Canto XI bietet ihnen eine Plattform, bei der KI die Schwerarbeit übernimmt und Inhalte mit Geschäftsergebnissen verknüpft. Während viele Plattformen ihre KI auf bestehende Systeme aufsetzen, haben wir die Intelligenz direkt in das Fundament der Canto-Plattform integriert, sodass jede Aktion von KI profitiert, ohne dass die Teams darüber nachdenken müssen.“

Vom Content-Chaos zu Content Intelligence

Im Kern verändert Canto XI die Herangehensweise von Unternehmen an das Content-Management, indem alle Marken- und Produktinhalte als miteinander verknüpfte Assets und nicht als isolierte Dateien behandelt werden. Die Funktionen der Plattform zur Integration lassen sich mit bestehenden Marketing-Technologieportfolios verbinden, während die AI Engine aus Nutzungsmustern lernt, um die Empfehlungen im Laufe der Zeit zu verbessern.

Laut der Studie Digitale Inhalte: Der Stand der Dinge (Ausgabe für 2025) konnten nur 19 % der Teams im vergangenen Jahr ihren ROI für Inhalte steigern. Canto XI geht die zentralen operativen Probleme an, die Teams daran hindern, ihre Ziele zu erreichen. Derzeit verschwenden Experten für Inhalte mehr als drei Stunden pro Woche mit der Suche nach digitalen Assets und der Verwaltung von vier oder mehr nicht verknüpfter Anwendungen. Mit Canto XI sind Assets sofort auffindbar und die Markenkonsistenz wird über alle Berührungspunkte hinweg gewährleistet.

Hier können Sie eine Demo von Canto XI anfragen: https://www.canto.com/de/request-a-demo/


Über Canto

Canto ist ein führender Anbieter im Bereich Digital Asset Management (DAM), der global agierende Marken dabei unterstützt, den Wert ihrer digitalen Inhalte mit einer intuitiven, KI-gestützten Plattform optimal auszunutzen. Unsere Lösungen erleichtern es Unternehmen, digitale Assets zu zentralisieren, zu organisieren und weiterzugeben, Arbeitsabläufe zu optimieren und konkrete wirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Seit jeher stehen wir für Innovation – von der Entwicklung einer der ersten DAM-Lösungen bis hin zur Weiterentwicklung von AI Visual Search und vereinheitlichten Funktionalitäten für DAM+PIM – und gestalten so die Zukunft des Content Managements. Dank erstklassigem Support und professioneller Implementierung sorgt Canto dafür, dass Branchen wie Einzelhandel, Fertigungsindustrie, Technologie, Gesundheitswesen und viele weitere ihre wachsenden Medienbibliotheken verwalten und Workflows für Inhalte optimieren können. Der Hauptsitz von Canto befindet sich in Atlanta und es gibt Niederlassungen in Berlin, Cork und Sydney, wodurch Canto Unternehmen weltweit unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.canto.com/de.