Inhalte sind der Motor moderner Unternehmen. Für viele Teams ist das Erstellen und Verwalten von Inhalten jedoch eine echte Herausforderung. Nicht vernetzte Anwendungen, unzählige Dateiversionen und fragmentierte Arbeitsabläufe machen es schwieriger denn je, mit den Anforderungen des Marktes Schritt zu halten.
Die gute Nachricht? Die nächste Generation des Digital Asset Management ist da – eine intelligente Content-Zentrale, in dem Marken- und Produktinhalte zusammengeführt werden und KI nicht nur nachträglich aufgesetzt, sondern zentral integriert ist.
Stellen Sie sich eine Plattform vor, auf der Teams problemlos Inhalte erstellen, gemeinsam bearbeiten, organisieren, veröffentlichen, suchen und analysieren können – und wo KI die Last sich wiederholender Aufgaben übernimmt, Erkenntnisse sofort sichtbar macht und Ihnen hilft, schneller und intelligenter als je zuvor zu arbeiten.
Seien Sie dabei, wenn Scott Brinker (Chief Martech), Kristina Huddart (DAM-Strategin und Beraterin) und Andrew Hall (Canto) folgende Themen diskutieren:
- Wie eine intelligente Content-Zentrale die Marketing-, Kreativ- und Produktteams dabei unterstützt, mit weniger Stress mehr zu erreichen.
- Weshalb Innovationen wie KI-gestützte Organisation, selbst zu verwendende Brand-Vorlagen und intelligentere Genehmigungsprozesse aus dem Content-Chaos einen strategischen Vorteil machen.
- Wie sich diese Transformation auf die Zukunft digitaler Erlebnisse, die betriebliche Effizienz und das Wachstum auswirkt.
Dies ist nicht nur eine neue Produktversion – es ist die Neuerfindung des Digital Asset Management. Die Branche entwickelt sich vom reinen Speichern von Assets hin zu mehr Intelligenz, Vereinheitlichung und schnellerer Markteinführung. So können Teams an einem Ort schneller, effizienter und souveräner Ergebnisse erzielen.
Werden Sie Teil der Diskussion über die Zukunft von Inhalten.