Erfahrungsbericht

Godiva Chocolatier

Branche:

Einzelhandel

Hauptsitz:

New York City, NY

Webseite:

godiva.com

Godiva Chocolatier stellt atemberaubende Assets für ihr globales Storytelling schneller und einfacher bereit

In den 90 Jahren seines Bestehens hat sich der Schokoladenhersteller Godiva Chocolatier weltweit einen Namen gemacht. Die in Handarbeit hergestellten hochwertigen Pralinen und Schokoladenkreationen von Godiva sind mittlerweile in über 100 Ländern auf der ganzen Welt erhältlich. Jedes Detail der Marke verkörpert einen gewissen Luxus – von der seidig weichen Schokolade bis hin zur charakteristischen Goldverpackung.

Hinter Godivas exklusivem Verpackungsdesign stehen Maria Williams, Azita Shahidi und Lisa Russell. Maria ist die Leiterin von Godivas internationalem Designteam, während Azita die Weiterentwicklung der Verpackungsgestaltung vorantreibt und Lisa für die globale Markenpflege und -entwicklung zuständig ist. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass die Marke Godiva ihre Konsistenz insbesondere über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg beibehält.

Wir hatten die Gelegenheit, uns mit dem Team von Godiva in New York City zu treffen und mehr darüber zu erfahren, wie sie tagtäglich Canto im Rahmen ihrer Arbeit nutzen.

Das Ziel

Die schnelle Arbeitsweise des internen Design-Teams von Godiva verlangte eine zentralisierte Medienbibliothek, sodass jeder im Unternehmen bei Bedarf auf Marken-Assets zugreifen kann.

Das Ergebnis

Dank Canto spart das Team Ressourcen und kann qualitativ hochwertige Inhalte aktualisieren, um ihre Markengeschichte effektiv auf dem weltweiten Markt zu erzählen.

Die Herausforderung: Inhalte sofort abrufbar machen

Die sinnlichen Freuden einer Praline von Godiva beginnt, noch bevor der erste Bissen den Mund berührt. Kunden von Godiva erwarten ein opulentes und elegantes Produkterlebnis – und das internationale Designteam weiß: Dieses beginnt bereits bei der goldglänzenden Verpackung.

“Das Erlebnis mit dem Produkt fängt bei der Verpackung an, bei der wunderschönen goldenen Schachtel, die sich hochwertig anfühlt. Dazu kommt nun das Gefühl, wie man die Schleife abnimmt und wie man die Schachtel öffnet”, beschreibt Maria.

Um ein so unvergessliches Erlebnis zu kreieren, muss das Team perfekt miteinander harmonieren – insbesondere bei der Gestaltung der Verpackung. Es ist entscheidend, dass jede Schachtel von Godiva genauso authentisch die Marke verkörpert wie die darin enthaltenen Pralinen.

“Beim Verpackungsdesign kommt es wirklich darauf an, dass es nicht nur gut aussieht, sondern dass man auch versteht, wie Papier und Tinte zusammenwirken. Diese Handwerkskunst kommt in der Schachtel zum Ausdruck und vermittelt einem, was sich darin befindet. Da wir die Pralinen nicht außen an der Schachtel anbringen können, müssen wir die verschiedenen Ebenen zeigen und sie von außen attraktiv gestalten”, erklärt Azita.

Pralinen von Godiva Chocolatier in den ikonischen goldfarbenen Kartons.

Vor der Einführung von Canto speicherte das Team seine Marken-Assets in einem Document Management System, das bald unübersichtlich und chaotisch wurde. Die Mitarbeiter verbrachten Stunden damit, in Archiven und Assets nach den gewünschten Dateien zu suchen und standen am Ende oft mit leeren Händen da.

“Wir haben mit SharePoint gearbeitet, und jedes Mal, wenn die Leute Bildmaterial oder frühere Angaben zu einer Verpackung brauchten, kamen sie zu einem Kollegen aus dem Designteam und fragten: ‘Könnt ihr mir helfen?’ Daraufhin begann eine mehrstündige Suche nach genau den benötigten Informationen”, erinnert sich Maria.

Auch das Hochladen und Ordnen von Bildern war sehr mühsam. Dabei machten die Benutzer häufig Fehler, wodurch es für alle anderen Mitarbeiter umso schwieriger wurde, die richtigen Assets wiederzufinden.

“Bei uns war eine Person nur für das Hochladen von Fotos zuständig. Das dauerte sehr lange und war so umständlich, dass sich viele Fehler einschlichen und zahlreiche Mitarbeiter, die diese Bilder brauchten, sie letztlich nicht mehr finden konnten”, schildert Azita.

Ein Mitglied des Kreativteams von Godiva Chocolatier.

Das Team brauchte also nicht nur eine benutzerfreundliche, zentralisierte Medienbibliothek, um die Marken-Assets zu speichern. Es war auch erforderlich, mit Kollegen zu kommunizieren, die an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt arbeiten.

“Den Wunsch nach globaler Präsenz gibt es schon seit langer Zeit und er wächst weiter. Wir mussten irgendwie miteinander kommunizieren können. Und wir brauchten eine zentrale Ablage für alle wichtigen Elemente, die von allen genutzt werden. Um die Konsistenz zu gewährleisten, mussten wir eine Lösung finden, die alle Informationen und Assets vereint und den Mitarbeitern die Zusammenarbeit ermöglicht”, führt Maria aus.

Azita hat ein Jahr lang verschiedene DAM-Lösungen getestet und sich schließlich aufgrund des hohen Nutzwertes und der Benutzerfreundlichkeit für Canto entschieden.

“Ich habe mir ein paar Unternehmen gezielt angesehen und Canto war eines davon”, berichtet Azita. “Schon nach kurzer Zeit war mir klar, dass ich mich für Canto entscheiden würde – und zwar aufgrund des Preises, der Benutzerfreundlichkeit und der unkomplizierten Einarbeitung der Mitarbeiter.”

Die Lösung: Eine zentralisierte Medienbibliothek für das ganze Unternehmen

Inzwischen speichert Godiva sämtliche Bilder, Verbraucherstudien und globale Terminkalender in Canto. Das System wird ‘rundum’ genutzt, angefangen beim Speichern und Freigeben von Dateien bis hin zur Recherche und Weiterentwicklung von Canto.

Forschung und Daten

Wenn das Team frühere Verpackungsdesigns nachbilden oder Duplikate vermeiden möchte, kann es schnell auf diese Informationen zugreifen können, denn diese liegen an einem übersichtlich strukturierten Speicherort.

“Ein wesentlicher Einsatzbereich von Canto ist die Recherche, weil wir wissen müssen, was wir früher gemacht haben und wie bestimmte Artikel aussehen”, sagt Azita.

Die Berichtsfunktionen von Canto sind für Azita unerlässlich. Sie verwendet sie, um die Nutzung von Inhalten und beliebten Assets in der umfangreichen Medienbibliothek zu erkennen.

“Als Administrator kann man sehen, wer ein Asset benutzt hat, wann er es verwendet hat und wie häufig es verwendet wurde. Also ist Canto eine hervorragende Informationsquelle”, bestätigt Azita.

Canto unterstützt nicht nur das Design-Team bei datenbasierten Entscheidungen, sondern bietet auch den neuen Mitarbeitern einen Einblick in die Marke Godiva.

“In einem Team anzufangen, das bereits Canto nutzte, war großartig. Gleich zu Beginn bekam ich eine Menge von Links zugeschickt, erhielt Zugang zu Canto und innerhalb einer Woche war ich voll einsatzfähig. Einfach indem ich Canto verwendet habe, konnte ich die Marke entdecken und kennenlernen”, schwärmt Lisa.

Meine Mitarbeiter müssen nicht mehr ständig nach Bildern suchen und haben somit mehr Zeit. Außerdem sind sie viel weniger frustriert, denn anstatt Bilder zu jagen, können sie nun kreativ arbeiten – und das ist das, was sie eigentlich tun wollen.

Konsistenz ist entscheidend

Für ein weltweit tätiges Unternehmen wie Godiva ist die Markenkohärenz von ausschlaggebender Bedeutung. Die Teams der Marketing- und Kreativabteilung verwenden Canto, weil sie so sicherstellen können, dass ihre Vision in jedem ihrer Projekte zum Tragen kommt, insbesondere in verschiedenen Kulturen.

“Für den CMO war das Thema Konsistenz sehr wichtig. Er wollte sicherstellen, dass die Mitarbeiter – egal ob im Marketing oder im Kreativteam – sämtliche Vorgaben einhalten”, erläutert Maria. “Die Vorteile von Canto sind immens, denn wir können jetzt alles, was die Marketing- und Kreativmitarbeiter brauchen, an ein und demselben Speicherort ablegen.”

Bei der Entwicklung und Erstellung von Inhalten gibt es zahlreiche kulturelle Aspekte, die das Team berücksichtigen muss. Mitunter machen es kulturelle Unterschiede schwierig, die gleichen Inhalte in verschiedenen Regionen einzusetzen. Mit Canto kann das globale Team diese Inhalte jedoch problemlos untereinander weitergeben, so dass sie nicht nur einmalig verwendet werden.

“Jede Region hat ihre eigenen kulturellen und politischen Besonderheiten sowie verschiedene Gesetze, die eingehalten werden müssen. Daher müssen auch die von uns bereitgestellten Inhalte für die jeweilige Region noch entsprechend angepasst werden. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Marke konsistent bleibt und dass wir die gleiche Geschichte erzählen”, betont Lisa.

Die Anmeldeseite für die Canto Medienbibliothek von Godiva Chocolatier.

Erstklassiger Support

Nicht nur kann sich das Team jederzeit darauf verlassen, dass die Konsistenz gewahrt bleibt, sondern auch darauf, dass der Kundendienst von Canto jederzeit zur Verfügung steht.

“Ich habe sehr gute Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit dem Canto Team gemacht. Wann immer ich etwas brauchte oder Fragen hatte, konnte ich mich ganz unkompliziert an sie wenden und das Problem aus der Welt schaffen. Es haben sich schon Mitarbeiter aus unterschiedlichen Regionen an Canto gewandt, und ich weiß einfach, dass sie dort unkompliziert Hilfe bekommen können, wenn ich einmal nicht erreichbar bin”, lobt Azita.

Canto ist ein Asset Management System, das mir die Arbeit erleichtert und auch die Arbeit der anderen einfacher macht.

Lisa RussellSenior Brand Manager

Ergebnisse und Vorteile: Storytelling mit digitalen Assets auf Abruf

Dank Canto verschwendet das Team keine Zeit mehr damit, nach Dateien zu suchen, sondern kann sich stattdessen ganz auf die Entwicklung einprägsamer Erlebnisse für die Kunden konzentrieren.

“Meine Mitarbeiter müssen nicht mehr ständig nach Bildern suchen und haben somit mehr Zeit. Außerdem sind sie viel weniger frustriert, denn anstatt Bilder zu jagen, können sie nun kreativ arbeiten – und das ist das, was sie eigentlich tun wollen”, kommentiert Maria.

Canto macht die Freigabe und regionale Anpassung von Inhalten deutlich einfacher. Dadurch spart das Team Ressourcen und kann in jedem Markt ihre Geschichte ganz individuell erzählen.

“Wir haben einen guten Überblick, was auf der ganzen Welt vor sich geht. Also müssen wir keine Ressourcen für die Entwicklung zweier verschiedener Elemente aufwenden. Stattdessen entwickelt eine Region einen Inhalt und eine andere übernimmt ihn und passt ihn an – und umgekehrt”, merkt Maria an.

Durch die zentralisierte Medienbibliothek in Canto kann jeder interne Mitarbeiter problemlos auf Assets zugreifen und so die Markenidentität weiter stärken.

“Canto ist ein Asset Management System, das mir die Arbeit erleichtert”, freut sich Lisa, “und auch die Arbeit der anderen Kollegen einfacher macht.”