Die Content-Strategien und Technologien führender Marken für 2025?

Digitale Inhalte: Der Stand der Dinge

Die visuelle Suche der nächsten Generation: Wie KI das Digital Asset Management revolutioniert

von Jim Gerberich  |  31. Oktober 2025

Lesezeit 2 Min.
Das Titelbild des Blogartikels zeigt das Bild eines Mannes in der Stadt mit einem zugehörigen Suchfeld und der Suchbeschreibung in natürlicher Sprache.

Vom Metadaten-Chaos zur intelligenten Bildsuche

Wäre es nicht ideal, wenn Fotograf:innen, Videoeditor:innen oder Content-Teams einfach beschreiben könnten, was sie suchen – ohne sich Gedanken über Schlagwörter oder Metadaten zu machen?

Leider sieht die Realität oft anders aus: Assets sind schlecht oder gar nicht verschlagwortet, Metadaten fehlen oder sind veraltet. Besonders bei Videos wird das Auffinden relevanter Inhalte zur zeitraubenden Herausforderung.

Doch KI-basierte visuelle Suche läutet einen Paradigmenwechsel ein: Inhalte werden anhand ihrer visuellen Merkmale gefunden, nicht nur über Schlagwörter.

Was ist visuelle Suche im DAM-Kontext?

In klassischen Digital Asset Management (DAM)-Systemen erfolgt die Suche über Metadaten: Text-Keywords, Tags oder Filter. Diese Methode ist jedoch:

  • häufig ungenau
  • stark vom Tagging (manuell oder maschinell) abhängig
  • aufwändig in der Pflege
  • nicht intuitiv

Die Lösung: AI Visual Search. Eine Technologie, die Inhalte visuell analysiert und auffindbar macht – ganz ohne vordefinierte Schlagworte.
Eine Frau mit einem Mobiltelefon und einem Metadaten-Suchfeld.

Grenzen klassischer Metadaten-Suche

  • Manuelles Tagging ist zeitintensiv und teuer
  • Automatisches Tagging produziert oft irrelevante Begriffe
  • Inhalte sind über viele Speicherorte verteilt
  • Nutzer:innen müssen komplexe Filter oder boolesche Suchlogiken verstehen
Suchergebnis für Gen-Z macht einen Ollie bei Sonnenuntergang.

Ergebnis: Selbst die besten Inhalte bleiben unsichtbar. Ein Beispiel: Bei der Associated Press (AP) war die häufigste Nutzerbeschwerde – trotz durchdachter UX – die schlechte Auffindbarkeit von Medien.

Warum KI-basierte visuelle Suche ein Gamechanger ist

Dank Deep Learning kann heute gesucht werden, wie Menschen denken. Die visuelle KI-Suche erlaubt:

Beispiel: Mit Canto’s VisualSearch Pro wird genau dieses Bild gefunden – ohne ein einziges Keyword. Auch komplexe Beschreibungen wie “verschwommene Bewegung eines Skifahrers in Rot zwischen Bäumen” sind kein Problem mehr.

VisualSearch Pro: Hybride Sucherfahrung in Canto

Heißt das das Ende der Metadaten? Nein. Aber ihre alleinige Rolle wird abgelöst.

Canto VisualSearch Pro kombiniert:

  • Klassische Metadaten-basierte Suche
  • KI-basierte visuelle Inhaltsanalyse

Das Ergebnis: Eine intuitive, hybride Sucherfahrung, die Inhalte schneller und treffsicherer auffindbar macht – durch Sprache, Beschreibung oder Bildinhalt.
Suchergebnis für verschwommene Bewegung eines Skifahrers in Rot zwischen Bäumen.

Warum moderne DAM-Systeme visuelle Suche brauchen

  • Die Menge an Bild- und Videocontent steigt rasant
  • Redaktionen, Agenturen & Kreativteams stehen unter Zeitdruck
  • Digitale Natives erwarten Sucherlebnisse wie bei Google oder ChatGPT

Fazit: Ein DAM-System ohne visuelle KI-Suche ist heute nicht mehr zukunftsfähig. Nur mit natürlichen, bildbasierten Suchmethoden lassen sich Inhalte effizient erschließen und wiederverwenden.

Praxisbeispiel: VisualSearch Pro bei Associated Press

Die AP setzt auf Canto VisualSearch Pro, um:

  • Millionen Assets (Bilder & Videos) intelligent zu durchsuchen
  • Treffer sekundengenau zu verorten (z. B. Szene bei Minute 16:15 im JFK-Segelvideo)
  • Relevante Inhalte sofort für Redaktion oder Vertrieb bereitzustellen

Vorteile:

  • Reduzierung manueller Suchzeit
  • Steigerung der Wiederverwendung & des ROI
  • Entlastung des Teams bei Tagging & Pflege
Suchergebnis für Präsident John F. Kennedy lächelt beim Segeln mit Jackie.

Jetzt ausprobieren: KI-gestützte Bildsuche live testen

Testen Sie Canto VisualSearch Pro selbst:

  • Besuchen Sie den AP Newsroom
  • Klicken Sie auf „Enable AI“
  • Starten Sie Ihre Suche ohne Schlagworte

Erleben Sie, wie moderne visuelle Suche Ihre Medienverwaltung revolutionieren kann.