Die 5 wichtigsten Gründe, warum Teams sich für Canto entscheiden
22. März 2020
|
Warum ein DAM-System wie Canto?
Jedes Team hat individuelle Anforderungen an eine Digital Asset Management (DAM) Lösung. Dennoch zeigen Gespräche mit zahlreichen Unternehmen, dass sich immer wieder fünf Hauptgründe herauskristallisieren, warum sich Teams für Canto entscheiden. Diese Argumente stammen direkt von unseren Kund:innen.
1. Benutzerfreundlichkeit & einfache Bedienung
Canto überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, die selbst technisch weniger versierten Teammitgliedern einen schnellen Zugriff auf Dateien ermöglicht. Lästige Engpässe beim Asset-Zugriff gehören damit der Vergangenheit an.
Cathay Pacific benötigte eine DAM-Lösung, die ohne lange Schulung von Mitarbeitenden mit unterschiedlichsten technischen Hintergründen nutzbar ist:
“Viele andere DAM-Lösungen hatten unzählige Funktionen, aber wir wollten etwas Intuitives, das sich leicht verwalten lässt – egal ob für Marketing oder Engineering.”
— Daniel, Cathay Pacific
Auch Danner suchte nach einer Lösung, die intern wie extern einfach zu bedienen ist:

“Canto ist unser zentraler Ort für alle Inhalte – schneller und einfacher als jede Alternative zuvor.”
— Jeff, Creative Producer bei Danner
2. Visuelle Oberfläche für kreative Teams
Canto wurde speziell für die Verwaltung visueller Medien entwickelt. Die Galerieansicht mit Vorschaubildern erleichtert es Kreativ- und Marketingteams, Inhalte schnell visuell zu erfassen.
Das Team von Yard House war sofort überzeugt:
“Die visuelle Oberfläche kommt den physischen Lookbooks, die wir früher erstellt haben, sehr nahe. Genau das haben wir gesucht.”
— Sean, Senior Graphic Designer bei Yard House
Bei Visit Seattle führte die vorherige, textbasierte Lösung zu Frustration:
“Unsere frühere Lösung war wie eine Textwand ohne Struktur. Canto ist das Gegenteil – visuell, intuitiv und benutzerfreundlich.”
— David, Creative Director bei Visit Seattle
3. Erfüllt alle Anforderungen: Funktionsumfang & Einfachheit
Viele Unternehmen entscheiden sich für Canto, weil es umfangreiche Funktionen bietet, ohne dabei komplex zu sein – eine seltene Kombination.
Inspirato lobt insbesondere die Suchfunktion und die einfache Freigabe:
“Canto hatte alles, was wir suchten – eine moderne Oberfläche, klare Ordnerstruktur und starke Suchfunktionen.”
— Joe, Digital Asset Manager bei Inspirato
Auch bei Favor war schnell klar:
“Canto erfüllte alle unsere Anforderungen, ohne zu komplex zu sein.”
— Nicolai, Photo Editor bei Favor
4. Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kund:innen schätzen Canto als idealen Mittelweg zwischen Preis und Funktionsumfang.
Für das Startup Dia&Co war Canto die wirtschaftlich sinnvollste Wahl:
“Canto war deutlich günstiger als andere Optionen – ohne auf Funktionen verzichten zu müssen.”
— Grace, Creative Producer bei Dia&Co
Auch Non-Profit-Organisationen wie die Seattle Housing Authority profitieren:
“Canto war die beste Option, um unsere Ziele mit begrenzten Ressourcen effizient zu erreichen.”
— Susanna, Communications Director bei Seattle Housing Authority
5. Strukturierte Asset-Organisation & Metadatenverwaltung
Wachsende Medienbibliotheken benötigen klare Strukturen. Canto bietet genau das – mit flexiblen Ordnerhierarchien, intelligenten Tagging-Funktionen, Metadatenfeldern und integrierter Rechteverwaltung.
Seattle Aquarium stellte von klassischen Server-Ordnern auf Canto um:
“Wir brauchten dringend eine Lösung, um Inhalte besser zu organisieren und die Rechte an unseren Assets effizient zu verwalten.”
— Pam, Digital Marketing Manager beim Seattle Aquarium
Fazit: Warum sich Teams weltweit für Canto entscheiden
Von einfacher Bedienung über visuelle Medienverwaltung bis hin zu flexibler Strukturierung – Canto bietet eine leistungsstarke Kombination aus Usability, Funktionalität und Effizienz.
Ob Startup, Großunternehmen oder gemeinnützige Organisation: Wenn dein Team eine skalierbare DAM-Lösung sucht, die intuitiv funktioniert und echte Mehrwerte liefert, ist Canto die richtige Wahl.