Der Canto Blog

Von bewährten Vorgehensweisen im Digital Asset Management bis zu aktuellen Brancheneinblicken

Hadoop Distributed File System – eine Lösung für Big Data?

Das Hadoop Distributed File System (HDFS) ist Teil einer umfassenden Geschäftslösung zum Speichern großer Datenmengen für Analysezwecke. Als verteiltes Dateisystem...

Leistungsschub für Ihr Cloud-System – 5 Tipps und Tricks für die Dropbox

Neben seinen normalen Funktionen bietet Dropbox zusätzlich noch weitere interessante Vorteile – und Sie können davon profitieren, indem Sie sich...

Der Dokumententyp .xls – eine ausführliche Übersicht zu Excel-Dateien

Das Dokumentdateiformat .xls verfügt über leistungsstarke Funktionen, wie beispielsweise die Möglichkeit, den Benutzer bei der visuellen Darstellung von Daten zu...

5 individuelle Image Hosting-Systeme für jeden Nutzertyp

Wer ein Image Hosting-System verwendet, spart Zeit und Festplattenplatz. Allerdings sind nicht alle Bildhoster gleich. Machen Sie sich mit zentralen...

Wie sicher ist Dropbox? – eine ausführliche Betrachtung

Wie sicher ist Dropbox eigentlich? Diese Frage stellt sich dieser Tage häufig, da der Dienst an Popularität gewinnt. Und es...

InDesign und Illustrator im ultimativen Vergleich der Designprogramme

Der erste Schritt in Richtung effizienterer Kreativprojekte besteht darin, ein tiefergehendes Verständnis für die gegensätzliche Dynamik von Designsoftware zu entwickeln....

Der beste Cloud-Speicher – Neue Impulse zur individuellen Bewertung

Heutzutage steigt das Erfolgspotenzial, wenn Unternehmen über gute und zuverlässige Cloud-Speicher verfügen – gut bedeutet in dem Fall ein Cloud-Speicher,...

Was ist der Unterschied zwischen DAM und CMS?

CMS (Content Management System) und DAM (Digital Asset Management) sind zwei Systeme für digitale Inhalte, die jedoch für unterschiedliche Aufgabenstellungen...