Der Canto Blog

Von bewährten Vorgehensweisen im Digital Asset Management bis zu aktuellen Brancheneinblicken

Das JPEG-Bildformat – Wie und wann Sie es verwenden sollten

Das JPEG-Bildformat zählt zu den gängigsten Bilddateiformaten. Es ist ratsam, die potenziellen Vor- und Nachteile dieses Dateityps zu kennen sowie...

Die PDF-Dokumentdatei – wann und warum Sie sie einsetzen sollten

Die PDF-Dokumentdatei ist ein effizientes, benutzerfreundliches Dateiformat. Aus Funktionsweise und Verwendung des Dateityps ergeben sich mehrere Vorteile. Nachfolgend betrachten wir...

Fotos organisieren – So funktionieren kreative Speicherstrategien in der Praxis

Wenn Sie Fotos organisieren, geht es im Wesentlichen um das Sortieren von Bildern. Dabei handelt es sich allerdings um ein...

Das TIFF-Bildformat – der unkonventionelle, sichere Dateityp

Das TIFF ist ein ganz spezielles Dateiformat mit besonderen Eigenschaften und interessanten Sicherheitsaspekten. Hier erfahren Sie mehr darüber, wo sich...

Bildcopyright – 3 starke Möglichkeiten zum besseren Schutz Ihrer Bilder

Sobald Sie ein Foto schießen, gehören Ihnen die Rechte daran. Allerdings obliegt es Ihnen auch, Ihr Bild zu schützen. Stellen...

Das Bildformat .ai – Ein Überblick aus Business-Perspektive

Unter den gängigen Dateierweiterungen für Grafikdateien ist das Bildformat .ai ein fester Bestandteil. Insbesondere Unternehmen schätzen diesen Dateityp aufgrund seiner...

Das EPS-Bildformat – der adaptive, skalierbare Dateityp

Das EPS-Bildformat stellt für Benutzer einen neuen Ansatz im Umgang mit Logos, Druck und Bilderkauf dar. Da Unternehmen auch in...

Das PSD-Bildformat – ultimatives Bearbeitungspotenzial

Die Abkürzung PSD steht für Photoshop Dokument, was sich auf das Programm Photoshop von Adobe bezieht. Dateien dieses Typs speichern...

Das NEF-Bildformat aus Unternehmenssicht betrachtet

Mit dem technologischen Wandel verlieren bestimmte Dateitypen an Bedeutung. Hierfür gibt es klare Signale, unter anderem, mit welchen Anwendungen sie...

Online-Fotospeicher – das beste System, die wichtigsten Funktionen

Die Verwendung von Online-Fotospeichern ist eine technologische Notwendigkeit, die für jedes Unternehmen Priorität hat. Vergewissern Sie sich, dass Ihr aktuelles...

Das PNG Bildformat – Hochauflösende Lösungen

PNG ist eine portable Netzwerk-Grafikdatei, die sich durch verlustfreie Kompression bei großen Dateigrößen auszeichnet. Auch wenn das Darteiformat nicht so...

LinkedIn-Bildgröße – so passen Sie Ihre Bilder auf die optimale Größe an

Mit der optimalen Bildgröße lenken Sie bei LinkedIn die gewünschte Aufmerksamkeit der richtigen Personen auf Ihre Profile und Artikel. Informieren...