Der Canto Blog

Von bewährten Vorgehensweisen im Digital Asset Management bis zu aktuellen Brancheneinblicken

Wissensdatenbank – Was das ist und wieso Sie eine brauchen

Menschen bevorzugen unkomplizierte Lösungen und den schnellen Zugang zu Informationen. In vielen Unternehmen sind die wertvollen Infos jedoch über unterschiedliche...

Slack Dateispeicher – das sind die 5 größten Vorteile

Slack, die beliebteste Messaging-Anwendung für Unternehmen, verfügt über eine Funktion, die bislang weniger beachtet wurde: den Slack Dateispeicher. Slack hostet...

Was ist eigentlich Datensicherungssoftware?

Ganz gleich, ob Sie Privatanwender sind oder ein großes Unternehmen, eine Software zur Sicherung von Dateien wird früher oder später...

Dropbox Smart Sync – ein ausführlicher Leitfaden

Große Dateien vor dem Öffnen herunterladen – das ist dank moderner Funktionen wie Dropbox Smart Sync kein Thema mehr. Dieses...

Google Drive für Unternehmen – Lohnt sich die Anwendung auch für Ihre Firma?

Viele Firmen nutzen Google Drive für Unternehmen aufgrund seiner bedienerfreundlichen Benutzeroberfläche, des einfachen Zugriffs auf E-Mails sowie wegen des Cloud-Speichers....

Dokument-Dateitypen – Wichtige Aktualisierungen und Unterschiede

Die wichtigen am häufigsten verwendeten Dokument-Dateitypen zu kennen, hilft dabei Dateien immer im richtigen Format zu verteilen.

OneDrive und Google Drive im Vergleich der Eliten – eine detaillierte Gegenüberstellung

Sowohl Microsoft OneDrive als auch Google Drive sind die jeweiligen Aushängeschilder renommierter Unternehmen und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dank ihrer...

Bilder hochladen – 5 gängige und praktische Anwendungen

Wenn Sie Bilder hochladen möchten, müssen Sie vor allem darauf achten, welche Software oder Werkzeuge Sie verwenden. Wir stellen nachfolgend...

XrML – ein Wegweiser für die Sprache digitaler Rechte

XrML ist eine digitale Sprache, die Anweisungen gibt und Inhalte einschränkt. Diese leicht verständliche Einführung gibt Ihnen einen Überblick, wie...

CMS und ECM im Vergleich – die Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Will man CMS und ECM im Vergleich betrachten, muss man zunächst genau wissen, was die beiden Systeme eigentlich sind. In...

Google Drive und Dropbox im Vergleich – eine Übersicht

Aufgrund ihrer Beliebtheit sind Google Drive und Dropbox in den meisten Diskussionen über Cloud-Speicher ganz vorne mit im Gespräch. Dropbox...

Digitale Speichereinheiten – So bemessen Computer die Speichergröße für Ihre Daten

Digitale Speichereinheiten sind die offiziellen Maßeinheiten für computerbasierte Daten. Diese ausführliche Übersicht vermittelt Ihnen ein Grundverständnis für ihre Funktionsweise. Was...