Der Canto Blog
Von bewährten Vorgehensweisen im Digital Asset Management bis zu aktuellen Brancheneinblicken
10 gängige Bildformate und wann sie jeweils eingesetzt werden
Zu wissen, welche Bildformate man wann einsetzt, ist ein wesentlicher Vorteil. Ganz egal, ob Sie ein Firmenlogo erstellen, ein Projekt...
Google Drive und Dropbox im Vergleich – eine Übersicht
Aufgrund ihrer Beliebtheit sind Google Drive und Dropbox in den meisten Diskussionen über Cloud-Speicher ganz vorne mit im Gespräch. Dropbox...
Digitale Speichereinheiten – So bemessen Computer die Speichergröße für Ihre Daten
Digitale Speichereinheiten sind die offiziellen Maßeinheiten für computerbasierte Daten. Diese ausführliche Übersicht vermittelt Ihnen ein Grundverständnis für ihre Funktionsweise. Was...
Das MP4A-Audioformat – So optimieren Sie den Einsatz Ihrer Audiodateien
Das MP4A-Audioformat ist in Anbetracht seiner bemerkenswert geringen Dateigröße ein echtes Kraftpaket. Angesichts dem explosionsartig wachsenden Bedarf für Audiodateien aufgrund...
Marketingtechnologie – 5 Lösungsansätze zur Aufwertung Ihres Martech-Portfolios
Ein dynamisches Portfolio von Anwendungen aus dem Bereich der Marketingtechnologie ist entscheidend für Ihren Marketingerfolg. Um Ihre Liste mit Software...
Zusammenarbeit bei Slack – 4 Tipps für mehr Erfolg
Slack ist in Unternehmen eine beliebte Kommunikationsanwendung. Einer der Gründe hierfür sind die umfangreichen Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Hier lernen Sie...
Das JPEG-Bildformat – Wie und wann Sie es verwenden sollten
Das JPEG-Bildformat zählt zu den gängigsten Bilddateiformaten. Es ist ratsam, die potenziellen Vor- und Nachteile dieses Dateityps zu kennen sowie...
Eine einfache Orientierungshilfe für Dateibenennungskonventionen
Dateibenennungskonventionen haben insbesondere in Unternehmen zu einer Veränderung hinsichtlich der Pflege digitaler Dateien geführt. Korrekt angewendet bieten sie erhebliche Vorteile....
Dropbox Cloud-Speicher – Dynamische Wege für eine bessere Dateispeicherung
Wenn Sie Dropbox Cloud-Speicher als Dateispeichersystem verwenden, kennen Sie vermutlich bereits die grundlegenden Vorteile. Möglicherweise sind Ihnen sogar einige fortgeschrittene...
File Slack – ein einfacher Leitfaden für ein komplexes Phänomen
File Slack ist ein äußerst komplexes technologisches Phänomen. Dieser Artikel stellt das Konzept in einer vereinfachten Form für technisch weniger...
SaaS und SaaP im Vergleich – eine überraschend ehrliche Analyse
Sie benötigen also eine Software, müssen aber zuerst herausfinden, welches System besser ist: Software as a Service (SaaS) oder Software...
Die 3 gängigsten Projektmanagement-Methoden
Mittels Projektmanagement-Methoden können Unternehmen ihre Projekte vereinfachen und erfolgreich umsetzen. Es gibt allerdings eine Reihe möglicher Optionen, wodurch sich die...